Kooperation |
||
Von der gesunden Idee zur schmackhaften UmsetzungFunctional Food ist die Antwort der Industrie auf die Nachfrage nach gesünderen Lebensmitteln. Die Möglichkeiten der Nahrungsmittelprodukte mit gesundheitsfördernden Zutaten sind aber noch lange nicht ausgeschöpft. Neue Ideen für Functional Food zu entwickeln war das Ziel der Kooperation, die der Forschungsdienstleister ttz-BILB, der Gewürzdesigner Gierer GmbH und die Fleischerei Steierl GmbH im November 2000 eingingen. Als Ersten weltweit ist es ihnen gelungen, Wurst- und Fleischwaren mit gesundheitsfördernden Omega-3- Fettsäuren anzureichern. |
||
Hohe gesundheitsfördernde Wirkung Omega-3-Fettsäuren schützen vor Herz-Kreislauf- Erkrankungen, wirken blutgefäßer-weiternd, senken so den Blutdruck und sind an der Senkung der Blutfettwerte beteiligt. Um diese gesundheitsfördernden Wirkungen zu erzielen, wird eine tägliche Dosis von 0,5g bis 1,0g Omega-3-Fettsäuren empfohlen. Da Omega-3-Fettsäuren hauptsächlich in marinen Kaltwasserfischen vorkommen, entspricht das 2-3 Fischmahlzeiten pro Woche. Neuere Untersuchungen gehen sogar von einer erforderlichen täglichen Dosis von 1,5g bis 6,0 g aus, dafür müsste man jeden Tag 5-20 Kapseln Fischöl nehmen. |
Wurst mit Mehrwert Bei den Verbrauchern steht der Verzehr von frischem Fisch nicht an erster Stelle, auch der Einnahme von Fischölkapseln erfolgt, wenn überhaupt, nicht in dieser Menge. Die Kooperationspartner wollten die wertvollen essenziellen Omega-3-Fettsäuren besser und leichter zugänglich machen: in Fleisch-und Wurstwaren. In gemeinsamer Entwicklungsarbeit entstanden neue Gewürzmischungen und Wurstrezepturen, die mit innovativen Verfahren und Prozessen umgesetzt wurden. Bereits im Mai 2001 wurden die ersten Neuheiten vorgestellt: mit Omega-3- Fettsäuren angereicherte Manager Bratwürstchen und Putenaufschnitte. Auch erste Markterfolge wurden bereits erzielt: Rezeptaustausch mit Betrieben im In- und Ausland, ein deutscher Betrieb bezieht die Produkte. Gezielte
Produkt-Information |
|