Kooperation |
||
Verkaufsfaktor Spaß -
|
||
Optik und Geschmack Im Januar 2002 beschlossen die Kalle GmbH & Co. KG aus Wiesbaden, Weltmarktführer bei industriell hergestellten Wursthüllen, und die Gierer GmbH Gewürzdesign/ Fleischveredelung aus Bornheim eine Kooperation, um neuartige, geometrische Einlagen für Wurstwaren zu entwickeln. Diese Figuren bilden die Grundlage für weitere Innovationen auf dem Wurstmarkt, sagen die Kooperationspartner, sie sind die Carrier für neuen Geschmack und optische Effekte. Jahreszeitliche Aktionen oder die Einbeziehung von lizensierten Imageträgern eröffnen neue Möglichkeiten der Zielgruppenerreichung (Pull-Marketing). Mit der Auswahl und Gestaltung der Figuren können die jeweiligen Interessen der Verbrauchergruppen direkt angesprochen werden: Ästhetik, Gag, Gesundheit usw. Wettbewerbsvorteil: unterschiedliche
Betriebsgrößen |
Standardprodukte einfach variieren Die einzigartige Variationstiefe der Innovation erschließt den Kooperationspartnern neue Geschäftsfelder und trägt zur Steigerung der jeweiligen Umsätze bei. Der Gewürzdesigner Gierer unterstreicht seine Kompetenz in der Entwicklung innovativer Ideen und Produkte und der Wursthüllenspezialist Kalle verschafft sich einen Wettbewerbsvorteil bei der Wurstpräsentation: Wursthülle und Inhalt entsprechen einander und transportieren die gewünschte Botschaft an den Verbraucher. Die Innovation verschafft auch den Kunden einen Wettbewerbsvorteil: Sie können ihre Standardprodukte durch einfachste Zugaben variieren, attraktiver machen und neue Verbrauchergruppen ansprechen.
|
|